Heutzutage erhält unser Unternehmen viele Angebotsanfragen für kombinierte Teppichreinigungsmaschinen, auch bekannt als 2-in-1-Maschinen. Diese Maschinen kombinieren eine Teppichwaschmaschine mit einer Teppichwringmaschine. Bei diesen Maschinen ist die Teppich-Zentrifugaltrocknungsmaschine unter der Teppichwaschmaschine positioniert. Wir stellen solche Maschinen jedoch nicht her. Hier fassen wir kurz die Probleme zusammen, die mit kombinierten Teppichreinigungsmaschinen verbunden sind:
Profitmotiv über Qualität: Unternehmen, die Kombinationsprodukte anbieten, priorisieren oft den Gewinn gegenüber der Herstellung qualitativ hochwertigerer und zuverlässigerer Maschinen. Da ständig neue Hersteller von Teppichwaschmaschinen auf den Markt kommen, zielen Unternehmen, die sich ausschließlich auf den Profit konzentrieren, auf neue Geschäfte ab, insbesondere auf solche, die Maschinen ausschließlich nach dem Preis vergleichen und keine Kenntnisse über die Teppichreinigungsbranche oder ihre Ausrüstung haben. Ihre Strategie ist es, billige Maschinen für schnellen Gewinn zu verkaufen. Dieser Ansatz führt jedoch dazu, dass scheinbar funktionstüchtige, aber letztendlich problematische Maschinen auf den Markt gelangen. Unser Unternehmen arbeitet mit Kernprinzipien in dieser Branche, die uns daran hindern, Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Betriebliche Herausforderungen: Es ist recht schwierig, eine Maschine (Waschen oder Wringen) zu bedienen, während die andere läuft. Teppichwringmaschinen können bei bestimmten Teppichen oder aufgrund von Benutzerfehlern springen oder wackeln. Idealerweise sollten Teppiche sofort nach dem Waschen in die Teppichwringmaschine gelegt werden. Dies liegt daran, dass sich das Gewicht durch die Wasseransammlung im Teppich nach dem Waschen verschiebt. Wenn Sie warten müssen, bis der vorherige Teppich fertig ist, bevor Sie den frisch gewaschenen wringen, führt dies zu Produktionsverzögerungen. Das serielle Waschen von Teppichen wird mit einer solchen Maschine unmöglich, was sie benutzerunfreundlich macht.
Freiliegende Komponenten und Umweltbedenken: Motoren und Getriebe sollten nicht Wasser, Chemikalien oder anderen flüchtigen Materialien ausgesetzt werden. Einige Hersteller lassen diese Bereiche bei Kombinationsmaschinen jedoch ungeschützt, um Kosten zu senken und den Gewinn zu steigern. Diese Hersteller mögen sie als „wirtschaftliche“ Maschinen bewerben, aber ihre Qualität wird nicht beeindruckend sein. Teppichreinigungsbetriebe haben eine hohe Luftfeuchtigkeit und verwenden flüchtige Chemikalien wie verdünntes Natriumhypochlorit (Bleichmittel). Die Bereiche, die elektronische Komponenten innerhalb der Maschine enthalten, müssen abgedichtet und isoliert werden, um Schäden durch Feuchtigkeit und Chemikalien zu vermeiden.
Unzureichendes Bürstensystem: Kombinierte Teppichwaschmaschinen verfügen über eine unzureichende Anzahl von Bürsten, typischerweise nur eine Reihe (in den meisten Fällen entweder 3 oder 4 Bürsten). Eine hochwertige Teppichwaschmaschine sollte mindestens zwei Reihen Bürsten haben, konfiguriert in Sätzen von 3+3=6, 4+4=8 oder 6+6=12. Doppelte Bürstenreihen bieten sowohl harte als auch weiche Bürsten. Weiche Bürsten werden für empfindliche und handgefertigte Teppiche wie Seide, Wolle und Orientteppiche verwendet. Sie arbeiten in Verbindung mit harten Bürsten beim Reinigen von maschinell hergestellten Teppichen oder preiswerten Teppichen. Zwei Bürstenreihen sind unerlässlich, um eine qualitativ hochwertige Teppichreinigung in einem Waschgang zu erreichen und bieten eine breitere Palette von Waschprogrammen. Eine einzelne Reihe von Bürsten kann mehrere Wäschen oder langsamere Waschzyklen erfordern.
Ineffektives Spülsystem: Das Spülsystem in kombinierten Teppichreinigungsmaschinen ist oft nicht stark genug, um Schaum, Shampoo, Chemikalien, Schmutz, Staub und andere Ablagerungen vom Teppich zu entfernen. Dies führt zu unsachgemäßem Spülen und unzureichender Reinigung. Teppiche mit chemischen und Schaumrückständen gelangen dann in die Wringmaschine, was innerhalb weniger Wochen zu stumpfen Farben und unangenehmen Gerüchen führt. Unsachgemäßes Spülen lässt Chemikalien und Schaum im Teppich trocknen, während Schmutz und Erde eingeschlossen bleiben.
Ergonomische Probleme: Kombinierte Teppichwaschmaschinen sind nicht ergonomisch gestaltet. Die Positionierung der Wringmaschine unter der Waschmaschine behindert den Transport schwerer Teppiche erheblich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kombinierte Teppichwaschmaschinen in ihrem Design primitiv sind. Unser Fokus liegt auf der Herstellung überlegener Maschinen mit fortschrittlicher Technologie, außergewöhnlicher Qualität, hoher Leistung und verbesserter Effizienz. Wir haben mit zahlreichen Benutzern interagiert, die letztendlich ihren Fehler erkannten, sich für ihre neuen Unternehmen für eine Kombinationsmaschine entschieden zu haben. All diese Benutzer sind schließlich zu hochwertigeren Maschinen übergegangen. Es ist offensichtlich, dass Hersteller, die diese Teppichwaschmaschinen entwickeln, kurzfristigen Gewinn über die langfristigen Bedürfnisse ihrer Kunden stellen.