Menü Schließen

Wie kann ich einen Anbieter von Teppichwaschmaschinen kontaktieren?

Sind Sie neu in der Teppichreinigungsbranche?

Wenn Sie neu im Teppichreinigungsgeschäft sind – sei es, weil Sie sich mit den Maschinen nicht auskennen oder gerade darüber nachdenken, ein neues Unternehmen zu gründen – möchten Sie wahrscheinlich als Erstes den Preis der Maschinen erfahren. Obwohl die Preisgestaltung wichtig ist, ist es ebenso entscheidend, wie Sie mit dem Lieferanten kommunizieren.

Wie viel kostet eine Teppichwaschmaschine?

Die Frage „Wie viel kostet eine Teppichwaschmaschine?“ ist keine gute Möglichkeit, einem Lieferanten Ihr Interesse mitzuteilen. Der Lieferant wird sofort denken, dass Sie nichts über diese Maschinen wissen. Handelt es sich um einen Lieferanten mit schlechten Absichten, wird er Ihnen die billigste (und höchstwahrscheinlich am wenigsten nützliche) Teppichwaschmaschine anbieten, um an Ihr Geld zu gelangen. Dies ist in unserer Branche durchaus üblich.

Ein Anbieter, der Ihnen wirklich helfen möchte, benötigt jedoch mehr als nur die Frage „Wie viel kostet eine Teppichwaschmaschine?“.

Ihr Unternehmensprofil

Nachdem Sie sich namentlich vorgestellt haben, beginnen Sie am besten damit, Ihr Unternehmen vorzustellen: Ihr Firmenprofil, das Alter Ihres Unternehmens, Ihren Standort, Ihre Dienstleistungen und natürlich Ihr Projekt im Detail. Dazu gehören Angaben zum Geschäftsraum, in dem die Maschinen installiert werden sollen (wenn möglich eine Zeichnung), und was Sie für Ihr Geschäft benötigen. Wenn Sie ein Zwischenunternehmen sind, sollten Sie dies dem Lieferanten vorher mitteilen. Es ist am besten, Ihre E-Mails über eine kommerzielle E-Mail-Adresse zu versenden (nicht GMail, Yahoo, Outlook, sondern eine E-Mail, die mit Ihrer Website-Domain endet). Dies hinterlässt beim Anbieter einen guten Eindruck.

Für neue Unternehmer

Wenn Sie neu in diesem Geschäft sind und noch kein Unternehmen haben, sollten Sie Ihre Absichten klar darlegen. Einige der oben erläuterten Fragen sind auch hier relevant: Teilen Sie dem Lieferanten mit, wo Sie sich befinden und wo Sie Ihr Projekt starten, und ob Sie über einen für Ihr Geschäft geeigneten Geschäftsraum verfügen (Sie sollten Details wie Fläche und Stromnetz hinzufügen). Da Sie möglicherweise keine kommerzielle E-Mail-Adresse verwenden, fragt der Anbieter Sie möglicherweise nach anderen Kommunikationsmöglichkeiten (WhatsApp, Messenger usw.). Dies sollte für Sie kein Problem darstellen, da E-Mails in den meisten Fällen nie ihre tatsächliche Adresse erreichen und daher nicht gelesen werden. Der Lieferant möchte lediglich wissen, dass Sie seine E-Mail erhalten haben.

Spezifikation der gewünschten Produkte

Ein Lieferant kann eine große Anzahl von Produkten anbieten, von einer industriellen vollautomatischen Teppichwaschmaschine bis hin zu Hydroextraktoren. In diesem Fall müssen Sie erläutern, an welchen Maschinen Sie konkret interessiert sind. Dadurch erhalten Sie schneller ein Angebot. Der Lieferant sendet Ihnen einen Katalog entweder per E-Mail oder auf anderem Weg zu. In diesem Katalog werden die Maschinen vermutlich in unterschiedlichen Ausführungen vorgestellt. Es ist zu beachten, dass Modellnummern normalerweise die Größe angeben (wenn beispielsweise die Modellnummer einer Teppichwaschmaschine 3200 lautet, bedeutet dies, dass sie für Teppiche mit einer Breite von bis zu 3,2 Metern geeignet ist; die Länge spielt bei Teppichwaschmaschinen normalerweise keine Rolle). Wenn Sie jede Maschine, die Sie benötigen, einzeln angeben (zum Beispiel: 4200 vollautomatische Teppichwaschmaschine mit 4+4=8 Scheibenbürsten und 1 Zylinderbürste, 4200 Teppichauswringmaschine mit 450 mm Durchmesser und Bremssystem), bedeutet dies, dass Sie den Katalog des Lieferanten ausführlich gelesen und auf jedes Detail geachtet haben.